In diesem Tutorial wird gezeigt, wie man ganz einfach das Ajenti Webinterface auf einem Linux System installieren kann. Damit könnt ihr ganz einfach euren Server konfigurieren, darunter cronjobs, Firewall, Hosts, Logs, Nameservers, Processes, Users und Services verwalten und konfigurieren. Dies eignet sich perfekt zum administrieren einer Homepage/eines Webservers mit Apache2 & MySQL. Außerdem verfügt das (Web-)Interface über einen Terminal-Emulator. Mit zahlreiche Plugins, die zum Download angeboten werden, ist es möglich des Ajenti Interfaces erneut um zahlreiche Funktionen zu erweitern. Das Interface wird zudem über eine durch SSL verschlüsselte Verbindung bedient. Die Installation & Bedinung ist dabei sehr simpel und kinderleicht.
Befehle:
echo "deb http://repo.ajenti.org/debian main main debian" >> /etc/apt/sources.list wget http://repo.ajenti.org/debian/key -O /tmp/key apt-key add /tmp/key apt-get update apt-cache search ajenti apt-cache show ajenti apt-get install ajenti
https://<IPODERDOMAINDESSERVERS>:8000 (SSL bestätigen)
Login Daten: root:admin
Schreibe einen Kommentar