Linux: Remote Desktop – Gnome VNC Server einrichten

Guten Tag,

in dem folgenden Tutorial möchten wir Ihnen gerne zeigen, wie einfach es ist auf einem Root/vServer/Linux System eine grafische Oberfläche (Gnome) und anschließend einen VNC Server (tightvncserver) zu installieren. Der VNC Server wird benötigt, um den Server, wie einen Windows Server zu remoten.

Nach einer erfolgreichen Installation der beiden „Programme“ können Sie das System (Ihren Server) fernverwalten, wie das vielleicht auch schon von TeamViewer oder von Windows Server bekannt ist.

 

So, nun verlieren wir keine langen Worte mehr – schreiten wir zur Tat! 🙂

Nun viel Spaß beim Video:

 

Beschreibung:

Wenn noch keine grafische Oberfläche wie Gnome installiert ist, installieren wir sie mit dem folgenden Kommando:

apt-get install gnome

 

Anschließend starten wir das System neu:

reboot

 

Nach einem erfolgreichen neustart loggen wir uns wieder über SSH (Putty) ein und installieren das Programm „tightvncserver“ mit folgendem Befehl:

apt-get install tightvncserver

 

Nachdem wir nun Gnome (die grafische Oberfläche) installiert haben, starten wir den tightvncserver mit dem folgenden einfachen Befehl:

tightvncserver

Das Programm sollte starten, nun werden wir aufgefordert ein Passwort einzugeben, welches später zur authentifizierung der Fernverwaltung dienen soll. Es muss zweimal eingeben werden und mit n bestätigt werden.

Der VNC Server steht nun zur Fernverwaltung bereit. Naja und das heißt? Was können wir jetzt machen?

-ganz einfach. Wir installieren, falls noch nicht vorhanden einen VNC Client. Beispielsweise:

TightVNCDownload von TightVNC Client

installieren es und starten es auch sofort. Nach einer erfolgreichen Installation es VNC Clients auf Ihrem Computer, starten wir das Programm und verbinden uns mit uns Server. Die IP und der Port Ihres VNC-Servers wurde nach dem starten von tightvncserver ausgegeben.

 

Sollten jedoch jetzt noch fragen offen sein, helfen wir Ihnen gerne weiter: Support.

 

Jetzt viel Spaß mit Ihrem neuen VNC Server.

Ihr TheTutorial.de Team 🙂

4 Antworten

  1. Hi,

    erstmals tolles und Hilfreiches Tut. Nun habe ich das Problem, das in Gnome die Tasten nicht so kommen wie die sind, d=f usw. Habt ihr da evtl. eine Hilfe für mich wie ich das ändern kann? Tastatur auf deutsch stellen hat jetzt nicht viel gebracht. Was noch wäre, ist jetzt nicht weiter schlimm, aber ich habe keine Möglichkeit in Gnome die Sprache auf Deutsch zu ändern, der Languagebereich in den Einstellung ist leer.

    Danke schon mal für eine Antwort.

    Gruß

    Heiko

  2. Hier auch nochmals mein Lösungsweg:

    Erstmals habe ich die Systemsprache geändert:

    dpkg-reconfigure locales

    folgende Auswahl getätigt:
    [*] de_DE@euro ISO-8859-15

    Unter Gnome folgende Änderung durchgeführt:
    Anwendungen -> Systemwerkzeuge -> Konfigurationseditor

    Dort geht ihr dann folgenden weg:
    apps -> gnome_settings_daemon -> plugins -> keyboard

    und entfernt dort den Activehaken

    Systemreboot und dann dürfte es laufen. Bei mir hat es so geklappt.

    Viel Erfolg und ein frohes neues Jahr

    Heiko

  3. Avatar von Phillip
    Phillip

    Hallo zusammen also ich hab alles genau nach Anleitung gemacht das Problem: Ich kann mich mit dem Desktop Server verbinden doch ich sehe nichts außer grau, meine Maus ist in dem Fenster ein X und das ganze sieht nicht mal ansatzweise so aus wie bei euch. Hat jemand ne Ahnung was ich falsch gemacht haben könnte?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert